Anwalt für Markenanmeldung

Als Anwalt für Markenanmeldung und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz zeige ich Ihnen, wie Sie effizient und nach vorheriger Recherche Ihre Marke anmelden und schützen.

Markenanmeldung durch fachkundigen Rechtsanwalt

Ohne eine Markenanmeldung besteht die Gefahr, dass die eigene Marke von anderen kopiert wird, ohne etwas gegen die Nachahmung unternehmen zu können. Wer sich hier mit Markenrecht nicht auskennt, sollte sich einen erfahrenen Anwalt für Markenrecht zu Rate ziehen, denn schon ein Formmangel oder das Vorliegen absoluter Schutzhindernisse können zur Unwirksamkeit der Markenanmeldung führen.

Ihre Markenanmeldung: Rechtsanwalt David Geßner LL.M. erklärt, worauf Sie achten sollten

Meine Leistungen als Rechtsanwalt für Markenanmeldung

Als Markenanwalt prüfe ich mittels einer sogenannten Identitäts- oder Ähnlichkeitsrecherche, ob die begehrte Marke bereits existiert. Zudem prüfe ich, ob der Eintragung der Marke absolute Schutzhindernisse entgegenstehen und übernehme für Sie die Anmeldung Ihrer Marke. Dazu gehört insbesondere das Erstellen eines passgenauen Waren-und Dienstleistungsverzeichnisses sowie die Korrespondenz mit dem Markenamt. Die Markenanmeldung übernehme ich zu fairen Pauschalpreisen.

Sie planen die Anmeldung einer Marke und benötigen rechtliche Unterstützung, insbesondere bei der Erstellung eines passenden Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses? Ich helfe Ihnen gerne! Kontaktieren Sie mich .

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!


[xyz-ihs snippet=“anwaelte“

Titelbild: © Maksim Kabakou / AdobeStock

Aktuelle Beiträge zur Markenanmeldung

Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

News

Geldentschädigung für Mandantin wegen IRL-Streaming erfolgreich durchgesetzt

Die Kanzlei Gessner Legal konnte für eine Mandantin, die Opfer einer schwerwiegenden Persönlichkeitsrechtsverletzung durch IRL-Streaming auf einer Kirmes wurde, eine Geldentschädigung in Höhe von 2.500 Euro sowie die Erstattung der außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren durchsetzen. Dies geschah nach einem deutlichen Hinweis der Pressekammer des Landgerichts Frankfurt und einem daraufhin geschlossenen Vergleich mit der Gegenseite.

Kennzeichnung von Werbung auf Social Media

Werbung und Social Media sind untrennbar miteinander verbunden. Doch wie müssen bezahlte Kooperationen rechtlich korrekt gekennzeichnet werden? Die Wettbewerbszentrale hat in mehreren Fällen Influencer wegen unzureichender oder fehlender Werbekennzeichnung abgemahnt.
Chat Icon
Logo

Guten Tag,

Wir stehen Ihnen gerne bei allen rechtlichen Fragen zur Seite. Kontaktieren Sie uns jederzeit für Unterstützung. Nutzen Sie unseren Wegweiser für eine vereinfachte Navigation.

Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Beratungsgespräch buchen Beratungsgespräch buchen
Kontakt Kontakt
Schnellhilfe Schnellhilfe
Rechtsgebiete Rechtsgebiete
In den Medien In den Medien